Klassische Homöopathie Tiere
Klassische Homöopathie –
Anwendung im Veterinärbereich
Dozent: Dr. Ada v. Kriegsheim,
Tierärztin m. Zusatzbezeichnung Homöopathie

Kursbeschreibung
Der Kurs zeichnet sich durch die Vermittlung eines breiten, theoretischen Basiswissens, einer guten Lehre der Arzneimittel (Materia medica) und eines begleitenden Organonstudiums aus. Zusätzlich zu den Vorträgen werden im Unterricht theoretische und praktische Fälle erarbeitet. Die Teilnehmer nehmen aktiv mit Referaten und Aufgaben für zu Hause teil.
Zielgruppe
Dieses Angebot richtet sich an Tierärzte, Studierende der Tiermedizin, Tierheilpraktiker & Tierärztliche Fachangestellte, die sich eingehender mit der Homöopathie nach Samuel Hahnemann für Tiere befassen wollen.
Basiswissen
- Einführung in die Geschichte und Theorie der Homöopathie
- Die drei Säulen der Homöopathie
- Akutbehandlung
- Anamnese
- Repertorisation
- Beurteilung des Krankheitsverlaufs
- Chronische Erkrankungen und deren Behandlung
Arzneimittellehre / Materia medica
- Mittelfindung
- Arzneimittelbilder von großen und kleinen Arzneien
- Arzneien als Konstitutionsmittel
- Organbezogene Arzneien
Organon
- Aufbau
- Grundlagenverständnis
- Vertiefung einzelner Paragraphen
Zertifizierung
Dieser Kurs ist von der Landestierärztekammer (LTK) Hessen für die Zusatzbezeichnung Homöopathie anerkannt und wird mit insgesamt 45 Stunden zertifiziert.
Ziel
Das Ziel des Kurses in einer kleinen Gruppe (max.12 Teilnehmer) ist, dass Sie das Wissen über und die praktische Erfahrung mit der Homöopathie erlernen und tiefgreifend verstehen, so dass Sie ein präzises Werkzeug in der Hand haben, um Tiere erfolgreich behandeln zu können.